Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 209 mm x 251 mm, Gewicht: 1115 g
Gesamtverzeichnis der Braustandorte von 1800 bis 1925
Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 209 mm x 251 mm, Gewicht: 1115 g
ISBN: 978-3-86153-897-4
Verlag: Christoph Links Verlag
Erstaunlicherweise war Berlin und nicht München am Ende des 19. Jahrhunderts der größte Bierhersteller Europas – an mehr als 150 Orten wurde von Schultheiss und Co. gebraut. In der vorliegenden aktualisierten und erweiterten dritten Auflage des Gesamtverzeichnisses der Braustandorte beschreibt der Autor akribisch, wo sich einst Braustätten und Niederlassungen der Bierwirtschaft Berlins befanden. Der Band erscheint rechtzeitig zum großen Jubiläum 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot für Bier.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Lebensmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte