Buch, Deutsch, 329 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
Mess- und Steuerungssysteme der Unternehmenskultur
Buch, Deutsch, 329 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
ISBN: 978-3-662-48929-1
Verlag: Springer
Dieses Buch verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und institutionellen Handelns. Das Resultat, der Wertecockpit, zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet und über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Geleitwort.- Vorwort.- Autorenportrait.- 1. Einleitung: Überleben in einer veränderten Welt.- 2. Unternehmenswerte – der dritte Systemfaktor unternehmerischer Exzellenz.- 3. Wertecockpits und Wertemanagement.- 4. Wertewelten in der Praxis.- 5. Werte – die Grundlagen ökonomischer Wertschöpfung.- 6. Zusammenfassung: Das Wertecockpit im Unternehmen. 7. Anhang.