Glöckner | Ärztliche Handlungen bei extrem unreifen Frühgeborenen | Buch | 978-3-540-69893-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Glöckner

Ärztliche Handlungen bei extrem unreifen Frühgeborenen

Rechtliche und ethische Aspekte
2007
ISBN: 978-3-540-69893-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Rechtliche und ethische Aspekte

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

ISBN: 978-3-540-69893-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2005/2006 von der Juristischen Fakultät der Universität Rostock als Dissertation angenommen. Es dürfte daher nicht weiter verwundern, dass die rechtlichen Probleme im Vordergrund stehen und die medizinischen und ethischen Aspekte nicht genauso eingehend behandelt werden. Berücksichtigt werden Literatur und Rechtsprechung bis Herbst 2005, vereinzelt auch darüber hinaus. Insbesondere wurden die bis Herbst 2006 neu aufgelegten gängigen Kommentare und Lehrbücher eingearbeitet. Angesichts der kontrovers geführten Diskussion im Bereich der allgemeinen Sterbehilfe und zur selektiven Behandlung von schwerstgeschädigten Neugebo- nen wird diese Arbeit keine Ergebnisse vorlegen, die jeden überzeugen. Dies dü- te auch kaum zu leisten sein, sind die Ansichten in letzter Instanz doch auch von der eigenen Einstellung zu Leben und Tod geprägt. Ich bin mir deshalb bewusst, nicht den „Stein des Weisen“ gefunden zu haben. Der Zweck meiner Arbeit wäre vielmehr schon erreicht, wenn es mir gelänge, der Diskussion neue Impulse zu geben. Ich bin offen für jede (konstruktive) Kritik und lerne gerne dazu. Es gibt viele, denen ich danken möchte. Mein Dank gilt zunächst meinem „Doktorvater“ Prof. Dr. Ralph Weber für die fachliche Förderung und seine Betreuungsarbeit. Er weckte nicht nur mein Interesse für das bearbeitete Thema, sondern stand auch jederzeit für Gespräche und Diskussionen zur Verfügung.
Glöckner Ärztliche Handlungen bei extrem unreifen Frühgeborenen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Einführung.- Klinische Situation.- Medizinisch-biologische Grundlagen und Begriffe.- Die klinische Praxis.- Rechtliche und ethische Grundlagen der ärztlichen Behandlungspflicht.- Der verfassungsrechtliche Hintergrund.- Der strafrechtliche Schutz des Frühgeborenen.- Früheuthanasie — Zur Behandlung extrem unreifer Frühgeborener.- Die Indikationsstellung.- Objektive Kriterien zur Ermittlung des mutmaßlichen Willens.- Der zivilrechtliche Schutz des Frühgeborenen.- Fazit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.