Göttlich / Krotz / Paus-Hasebrink | Daily Soaps und Daily Talks im Alltag von Jugendlichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 38, 417 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW

Göttlich / Krotz / Paus-Hasebrink Daily Soaps und Daily Talks im Alltag von Jugendlichen

Eine Studie im Auftrag der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland Pfalz
2001
ISBN: 978-3-322-80869-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Studie im Auftrag der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland Pfalz

E-Book, Deutsch, Band 38, 417 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW

ISBN: 978-3-322-80869-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Göttlich / Krotz / Paus-Hasebrink Daily Soaps und Daily Talks im Alltag von Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I: Einführung.- 1. Zur Einführung: Daily Soaps und Daily Talks in der öffentlichen und in der wissenschaftlichen Diskussion.- II: Genrespezifische Untersuchungen zu Soaps und Talks.- 2. Inszenierungs- und Rezeptionsweisen von Daily Soaps.- 3. Talkshows im Alltag von Jugendlichen: Zusammenfassung der,Talkshow-Studie’.- III: Untersuchungen zum Zusammenspiel zwischen Soaps und Talks.- 4. Der repräsentative Überblick: Merkmale der Talk- und Soap- Nutzung bei 12- bis 17-jährigen Jugendlichen in Deutschland.- 5. Soaps und Talks auf der Basis der Talkshow-Interviews.- 6. Soaps und Talks auf der Basis der Soap-Interviews.- IV: Anschlusskommunikation im Internet.- 7. „… fast interessanter und spannender als VL selbst, aber das ist im Moment ja keine allzu große Kunst“. Anschlusskommunikation zu Daily Talks und Daily Soaps im Internet.- V: Schlussfolgerungen.- 8. Schlussfolgerungen: Daily Talks und Daily Soaps als Foren der Alltagskommunikation.- Anhang I: winMAX-Codebäume zu Kapitel 2.4 und Kapitel 6.- 1. winMAX Codewortbaum: Gruppendiskussionen.- 2. winMAX Codewortbaum: Einzelinterview.- Anhang II: winMAX-Codebäume zu Kapitel 5.- 1. winMAX-Codewortbaum zur Sekundäranalyse.- 2 Materialsynopse.- 3 Einzelfalldarstellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.