Buch, Deutsch, Band 38, 417 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
Daily Soaps und Daily Talks im Alltag von Jugendlichen
2001
ISBN: 978-3-8100-3043-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Eine Studie im Auftrag der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen und der Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland Pfalz
Buch, Deutsch, Band 38, 417 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW
ISBN: 978-3-8100-3043-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dabei werden auch die Online-Angebote zu Serien und Talkshows erfasst.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehung in der Familie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
I: Einführung.- 1. Zur Einführung: Daily Soaps und Daily Talks in der öffentlichen und in der wissenschaftlichen Diskussion.- II: Genrespezifische Untersuchungen zu Soaps und Talks.- 2. Inszenierungs- und Rezeptionsweisen von Daily Soaps.- 3. Talkshows im Alltag von Jugendlichen: Zusammenfassung der,Talkshow-Studie’.- III: Untersuchungen zum Zusammenspiel zwischen Soaps und Talks.- 4. Der repräsentative Überblick: Merkmale der Talk- und Soap- Nutzung bei 12- bis 17-jährigen Jugendlichen in Deutschland.- 5. Soaps und Talks auf der Basis der Talkshow-Interviews.- 6. Soaps und Talks auf der Basis der Soap-Interviews.- IV: Anschlusskommunikation im Internet.- 7. „… fast interessanter und spannender als VL selbst, aber das ist im Moment ja keine allzu große Kunst“. Anschlusskommunikation zu Daily Talks und Daily Soaps im Internet.- V: Schlussfolgerungen.- 8. Schlussfolgerungen: Daily Talks und Daily Soaps als Foren der Alltagskommunikation.- Anhang I: winMAX-Codebäume zu Kapitel 2.4 und Kapitel 6.- 1. winMAX Codewortbaum: Gruppendiskussionen.- 2. winMAX Codewortbaum: Einzelinterview.- Anhang II: winMAX-Codebäume zu Kapitel 5.- 1. winMAX-Codewortbaum zur Sekundäranalyse.- 2 Materialsynopse.- 3 Einzelfalldarstellungen.