Göttlicher | Auf der Suche nach dem gerechten Preis | Buch | 978-3-89971-128-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 173 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte

Göttlicher

Auf der Suche nach dem gerechten Preis

Vertragsgerechtigkeit und humanitas als Daueraufgabe des römischen Rechts
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89971-128-8
Verlag: V&R unipress

Vertragsgerechtigkeit und humanitas als Daueraufgabe des römischen Rechts

Buch, Deutsch, Band Band 006, 173 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte

ISBN: 978-3-89971-128-8
Verlag: V&R unipress


In zwei Reskripten hat Diokletian es als Ausdruck der humanitas angesehen, dass ein Kaufvertrag dann anfechtbar sei, wenn nicht einmal die Hälfte des gerechten Preises gezahlt worden ist. Die Entscheidungen und ihre entsprechende Begründung werden gegen die bisher herrschende Ansicht als authentisch angesehen. Auf die humanitas zurückführende Begründungen finden sich, wie Cicero zu erkennen gibt, bereits bei den Juristen des letzten vorchristlichen Jahrhunderts. Ihnen liegen rechtsphilosophische und rechtstheoretische Konzepte zugrunde, die die sabinianische und prokulianische Rechtsschule der klassischen Zeit beeinflusst hatten. Insofern stehen die diokletianischen Entscheidungen in einer Rechtstradition.Doris Göttlicher zeigt die zugrunde liegenden rechtstheoretischen Konzepte und deckt ihre Wurzeln in der republikanischen Rechtswissenschaft auf. Für die aktuelle Diskussion um die geistigen Grundlagen des klassischen Rechts und der Rechtsschulen des Prinzipats werden so neue Argumente gewonnen.

Göttlicher Auf der Suche nach dem gerechten Preis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Göttlicher, Doris Regine
Dr. Doris Göttlicher ist seit November 2016 die Persönliche Referentin von Frau Staatsministerin der Justiz Eva Kühne-Hörmann in Wiesbaden

Dr. Doris Göttlicher ist als Rechtsanwältin in Kassel tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.