Buch, Deutsch, Band Band 006, 824 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 46 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
Mediale Verdichtung und kommunikative Vernetzung im 18. und 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band Band 006, 824 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 46 g
Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe
ISBN: 978-3-412-11502-9
Verlag: Böhlau
Information und öffentliche Kommunikation gewannen bis zum vorläufigen Höhepunkt in den Revolutionsjahren 1848/49 rapide an Bedeutung. Mediale Verdichtung und kommunikative Vernetzung waren Voraussetzung und Bestandteil des bürgerlichen Wandels. Das kleinstaatliche Thüringen mit seinen zahlreichen Residenzstädten besaß rund 30 Medienstandorte, deren qualitativer und quantitativer Beitrag zum deutschsprachigen Pressewesen insgesamt den prozentualen Bevölkerungs- bzw. Gebietsanteil weit übertraf. Auf breiter empirischer Grundlage wird hier eine ganze 'Presselandschaft' untersucht; die Rahmenbedingungen im Alten Reich und im Deutschen Bund sowie in den Territorialstaaten Thüringens werden ebenso betrachtet wie die soziale Trägerschaft und der theoretische Diskurs zu den Stichworten Aufklärung, Öffentlichkeit und Gesellschaft. Ein Anhang mit umfänglichen bio-bibliographischen Übersichten zu Publizisten, Verlegern, Buchdruckern und Periodika rundet den Band ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus