Gross / Popper | Und die Maus hört ein Rauschen | Buch | 978-3-8497-0350-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Reden reicht nicht!?

Gross / Popper

Und die Maus hört ein Rauschen

Hypnosystemisches Erleben in Therapie, Coaching und Beratung
Erste Auflage
ISBN: 978-3-8497-0350-9
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Hypnosystemisches Erleben in Therapie, Coaching und Beratung

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Reden reicht nicht!?

ISBN: 978-3-8497-0350-9
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


Am Beginn von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen macht sich oftmals ein „Rauschen“ bemerkbar – manchmal als winziges, kaum wahrnehmbares Signal oder als Ahnung, manchmal bereits als ausgewachsenes Symptom.
Martina Gross und Vera Popper zeigen auf, wie professionelle Helfer:innen und Unterstützer:innen Räume für das Erforschen dieses „Rauschens“ aufbauen können. Sie bereisen dazu verschiedene Welten: In der Ich-Welt geht es vor allem um das Verstehen, in der Es-Welt um innere Bilder, in der Körper-Welt um unwillkürliche Prozesse des Organismus und in der Universellen Welt um die Verbindungen in und mit der äußeren Welt.
In jeder Welt stehen drei Räume zur Verfügung: Im WissensRaum werden verschiedene Aspekte des hypnosystemischen Konzepts erläutert. Im ErlebnisRaum werden diese anhand von unterschiedlichen Methoden erfahrbar. Im BegegnungsRaum wird aufgezeigt, wie hypnosystemische Methoden in professionelle Kontexte von Psychotherapie, Coaching und Beratung übersetzt werden können.
Ergänzend zum Buch ist ausführliches Onlinematerial erhältlich (kostenpflichtig), das die vorgestellten Methoden audiovisuell erfahrbar macht.
https://www.hypnosystemischer-erlebnisraum.at/

Gross / Popper Und die Maus hört ein Rauschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten, Psychologen, Coachs, Berater, Pädagogen

Weitere Infos & Material


Martina Gross, hypnosystemische Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis; Leiterin des Hypno-Synstitut Wien; Lehrtrainerin der Milton Erickson Gesellschaft; Arbeitsgebiete und Schwerpunkte sind Psychotherapie, Einzel- und Teamsupervision und Coaching; Seminartätigkeit im deutschsprachigen Raum für unterschiedliche Berufsgruppen (Psychotherapeut:innen, Berater:innen, klinische Psycholog:innen, Ärzt:innen, Pädagog:innen).

Vera Popper, Dr. rer. nat., Psychologin in freier Praxis; Organisationsentwicklungsberaterin und Coach in eigenem Beratungsunternehmen; Unternehmensberatung; Arbeitsgebiete und Schwerpunkte sind Coaching und psychologische Therapie, Aus- und Weiterbildung, Selbsterfahrung und Supervision für Coaches und Psycholog:innen, Teamentwicklung; Embodiment-Ansätze, Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) und hypnosystemische Pädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.