Handwerk, Praktiker, Ausbildung, Industrie
Buch, Deutsch, 273 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g
ISBN: 978-3-658-14695-5
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch vermittelt in praxisnaher und verständlicher Weise Informationen für eine erfolgreiche Anwendung des Klebens im industriellen, handwerklichen und privaten Bereich. Der didaktische Aufbau bietet ergänzend einen Beitrag für die Wissensvermittlung als unterrichtsbegleitendes Medium bei der klebtechnischen Aus- und Weiterbildung. Leicht verständlich geschrieben ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Industrielle Anwendungen, Berechnung und Prüfung sowie Klebtechnische Normen (insbesondere DIN 2304) überarbeitet und erweitert. Eine Aktualisierung und Ergänzung der „Fachbegriffe der Klebtechnik“ erfolgte auf Grund des bisher äußerst positiv bewerteten Inhalts dieses Kapitels.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufbau und Einteilung der Klebstoffe.- Die wichtigsten Klebstoffarten.- Bindungskräfte.- Klebstoffverarbeitung.- Fehlermöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen.- Klebstoffauswahl.- Klebtechnische Eigenschaften der Werkstoffe.- Sicherheitsmaßnahmen.- Festigkeit, Berechnung und Prüfung.- Konstruktive Gestaltung.- Industrielle Anwendungen.- Klebtechnische Begriffe deutsch/englisch und englisch/deutsch.