Haberler | Mode(n) als Zeitindikator | Buch | 978-3-531-18648-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Haberler

Mode(n) als Zeitindikator

Die Kreation von textilen Modeprodukten
2012
ISBN: 978-3-531-18648-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die Kreation von textilen Modeprodukten

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-531-18648-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Mode ist alltäglich, Mode ist vergänglich und Mode ist unsterblich. Wie Mode zu einem sozialen Totalphänomen (René König) wird soll im vorliegenden Band geklärt werden. Unter Berücksichtigung der Literatur wird das Phänomen der Mode theoretisch und empirisch untersucht und der Frage nach dem Entstehungszusammenhang von textilen Moden nachgegangen. Veronika Haberler beschreibt detailliert den Prozess der Mode-Kreation, die zentralen Handlungslogiken, welche die Kreation als produktives Reagieren auf Zeit deutbar machen, extrahiert. Die spezifische historische Indexikalität von Mode wird besprochen.
Haberler Mode(n) als Zeitindikator jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mode als soziologischer Gegenstand. - Modekreation empirisch rekonstruieren: Methodologische Reflexionen zur Studie. - Wie Mode wird: Die professionelle Kreation als Ursprung von Moden. - Von der Unsterblichkeit der Eintagsfliegen.


Veronika Haberler promovierte nach ihrem Diplom an der Modeschule Hetzendorf an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien im Fach Soziologie. Sie arbeitet als Beraterin in einer Anwaltskanzlei, die auf Design-, Kultur- und Kunstrecht spezialisiert ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.