Buch, Deutsch, 447 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 779 g
Grundlagen und Anwendungsfälle
Buch, Deutsch, 447 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 779 g
ISBN: 978-3-658-42795-5
Verlag: Springer
Die einzelnen Beiträge dieses Buches geben einen allgemeinen Überblick über Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und veranschaulichen deren Einsatz im Bauwesen anhand konkreter Anwendungsfälle aus Forschung und Praxis. KI-Methoden versprechen hier sowohl Effizienzgewinne und Fehlerreduzierung durch Automatisierung repetitiver Tätigkeiten als auch völlig neue Möglichkeiten der Entscheidungsunterstützung in Bauplanung, -ausführung und -betrieb. Die Publikation richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Fachexperten der Bauwirtschaft, die mit KI-Methoden eine nachhaltige Verbesserung ihrer Unternehmensprozesse erreichen wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Künstliche Intelligenz in der Bauplanung.- Künstliche Intelligenz in der Bauausführung.-Künstliche Intelligenz im Betrieb.- Robotik in der Bauwirtschaft.