Buch, Deutsch, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 519 g
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Sachcomics als Medien von Bildung und Information
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 519 g
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8376-1983-6
Verlag: transcript
Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics Interessierten, für die Forschung und für die Lehre.
Zielgruppe
Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Medienforschung, Pädagogik sowie die an Comics interessierte Öffentlichkeit