E-Book, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
Hangartner / Keller / Oechslin Wissen durch Bilder
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1983-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sachcomics als Medien von Bildung und Information
E-Book, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur- und Medientheorie
ISBN: 978-3-8394-1983-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics Interessierten, für die Forschung und für die Lehre.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;In Sachen Sachcomics;7
3;„Sequential art to teach something specific“. Sachcomics – Definitorisches, Historisches, Aktuelles;13
4;Problemorientiertes Erzählen im Manga: Confidential Confessions von Reiko Momochi;43
5;Pathosformel und Ausdrucksfigur in Educational Comics. Bildhafte Sinnproduktion durch die Anlehnung an die kunsthistorische und mediale Tradition;65
6;Gesellschaft als Comic. Soziologie via Bilderzählung;93
7;Authentisierungsstrategien in historischen Comics;131
8;Abschied von Farbe und Fiktion? Comics in der politisch-historischen Bildung;149
9;Sowjetpropaganda und Animationsfilme;171
10;Von Reflexion bis Persuasion – wenn der Sachcomic mehr will als informieren. Resultate einer Begleitstudie zu Hotnights;189
11;Das Abenteuer der Synthetic Biology. Klippen und Fallen eines Sachcomics;215
12;Sachcomics übersetzen;249
13;Potenziale der sequenziellen Kunst: Bildergeschichten und Comics im naturwissenschaftlichen Unterricht;271
14;Die Vermittlung von Zusammenhängen und Handlungsfolgen mit Hilfe beweglicher Elemente;301
15;Bericht aus der Praxis: Out of Somalia. Ein Comic-Projekt im Auftrag von Médecins Sans Frontières;317
16;Autorinnen und Autoren;329