Haug | Problemlösen lernen mit digitalen Medien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik

Haug Problemlösen lernen mit digitalen Medien

Förderung grundlegender Problemlösetechniken durch den Einsatz dynamischer Werkzeuge
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8348-8660-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Förderung grundlegender Problemlösetechniken durch den Einsatz dynamischer Werkzeuge

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-8348-8660-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ziel des Lernens mit dynamischen Werkzeugen sind der effektive Wissensaufbau und der Erwerb allgemeiner heuristischer Kompetenzen. Häufig bieten jedoch offene Lernumgebungen mit solchen Werkzeugen Schülerinnen und Schülern nicht genügend Orientierung, Strukturierung und Unterstützung. Auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse im Bereich dynamischer Geometriesysteme (DGS) konzipiert Reinhold Haug eine stark vorstrukturierende und zugleich Reflexionen anregende Lernumgebung für den selbstständigen Erwerb grundlegender Problemlösetechniken. Er entwickelt eigene quantitative und qualitative Messinstrumente und untersucht in einer Interventionsstudie, wie Schülerinnen und Schüler beim Erwerb von Problemlösetechniken gefördert werden können. Seine Studie leistet darüber hinaus interessante Einblicke in die Werkzeugnutzung beim Problemlösen. Lehrerinnen und Lehrer erhalten damit Anhaltspunkte für einen erfolgreichen Problemlöseunterricht mit digitalen Medien.

Dr. Reinhold Haug promovierte bei Prof. Dr. Timo Leuders am Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Er ist Fortbilder im In- und Ausland sowie an Lehrerakademien im Bereich der Primar- und Sekundarstufe.

Haug Problemlösen lernen mit digitalen Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Computergestütztes Lernen im Mathematikunterricht. - Lernen mit dynamischen Werkzeugen. - Strategien für das Problemlösen mit digitalen Medien. - Lernen mit einem dynamischen Geometriesystem (DGS). - Konzeptualisierung und Operationalisierung von grundlegenden Problemlösetechniken. - Konzeptualisierung von quantitativen und qualitativen Analyseinstrumenten. - Konstruktion der interaktiven Lernumgebung. - Darstellung der empirischen Studie.


Dr. Reinhold Haug promovierte bei Prof. Dr. Timo Leuders am Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Er ist Fortbilder im In- und Ausland sowie an Lehrerakademien im Bereich der Primar- und Sekundarstufe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.