Hauser | Hygienegerechte Apparate und Anlagen | Buch | 978-3-527-32291-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 861 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1544 g

Reihe: Hygienische Produktion

Hauser

Hygienegerechte Apparate und Anlagen

In der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-32291-6
Verlag: WILEY-VCH

In der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie

Buch, Deutsch, Band 2, 861 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1544 g

Reihe: Hygienische Produktion

ISBN: 978-3-527-32291-6
Verlag: WILEY-VCH


In der Lebensmittel-, der kosmetischen, pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie in der Biotechnologie ist zum Schutz vor Kontamination ein hygienischer Produktionsprozess sehr wichtig. Sichere Qualitätsprodukte lassen sich nur mit Anlagen herstellen, die sich zuverlässig reinigen lassen. Deshalb spielt bei der Herstellung hochreiner Produkte "Hygienic Design" moderner Anlagen, Apparate, Komponenten und Prozessräume eine entscheidende Rolle. In allen Industriezweigen können dadurch erhebliche Kosten für den Reinigungsaufwand und zur Reduzierung der Umweltbelastung eingespart werden.

Das vorliegende Werk baut auf dem Buch Hygienische Produktionstechnologie auf und beschreibt die Komponenten und Bauteile, die für die Konstruktion hygienegerechter Apparate und Anlagen benötigt werden. Es richtet sich besonders an Ingenieure im konstruktiven Bereich in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie, aber auch an Betriebsangehörige, die für Qualität, Risikoanalysen und Produktsicherheit bei der Produktherstellung verantwortlich sind.

Hauser Hygienegerechte Apparate und Anlagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Komponenten von Rohrleitungssystemen
Ausgewählte Komponenten und Elemente von offenen Anlagen
Behälter, Apparate und Prozesslinien
Anlagengestaltung
Reinigung und Reinigungssysteme
Bewertung und Testen von hygienegerecht gestalteten Komponenten und Apparaten
Schlussbemerkungen


Dr. Gerhard Hauser ist ein anerkannter Fachmann für Hygiene-Technologie. Er war u. a. Vorsitzender der Gruppe 'Design Principles' der European Hygienic Engineering & Design Group, Mitglied des deutschen Spiegelgremiums des europäischen Normenausschusses CEN TC 153 sowie Vorsitzender des deutschen Ausschusses für Getränkeschankanlagen des Bundesministeriums für Arbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.