He | Beschaffung von chinesischen Industrieunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland | Buch | 978-3-8244-7628-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Marktorientiertes Management

He

Beschaffung von chinesischen Industrieunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland

Strukturen, Prozesse und Determinanten
2002
ISBN: 978-3-8244-7628-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Strukturen, Prozesse und Determinanten

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Marktorientiertes Management

ISBN: 978-3-8244-7628-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Nach dem WTO-Beitritt Chinas wird die chinesische Wirtschaft immer stärker in die Weltwirtschaft integriert, und Geschäftskontakte zwischen chinesischen und westlichen Unternehmen werden in den kommenden Jahren zunehmen. Dadurch sind die Unternehmen gefordert, sozio-kulturelle, politisch-rechtliche und wirtschaftliche Barrieren zu überwinden und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Vor diesem Hintergrund setzt sich Qian He mit dem internationalen Transaktionsverhalten und internationalen Transaktionsprozessen auseinander. Er zeigt die chinesischen Rahmenbedingungen auf und analysiert auf der Basis einer empirischen Untersuchung grenzüberschreitende Beschaffungsentscheidungen und ihre Determinanten aus der Sicht der chinesischen Beschaffungsmanager.
He Beschaffung von chinesischen Industrieunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung der Untersuchung und Vorgehensweise.- 2. Definition und Rahmenbedingungen grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen.- 2.1. Beschaffung und grenzüberschreitende Beschaffung.- 2.2. Rahmenbedingungen grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen chinesischer Industrieunternehmen.- 2.3. Zwischenfazit.- 3. Die Konzeptualisierung grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen aus theoretischer Sicht.- 3.1. Eignung und Interdependenz der zugrunde gelegten theoretischen Erklärungsansätze.- 3.2. Erfassung des Beschaffungsverhaltens und -prozesses der Entscheidungsorganisation als Ausgangspunkt der Operationalisierung grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen.- 3.3. Beiträge von Theorien und theoretischen Ansätzen zur Erklärung grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen.- 3.4. Identifizierte Determinanten grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen und deren Wirkungen auf das Zielkonstrukt.- 4. Die Konzeption einer empirischen Untersuchung zur Erfassung grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen.- 4.1. Ziele, Struktur und Hypothesen der empirischen Untersuchung.- 4.2. Das Design der empirischen Untersuchung.- 5. Grenzüberschreitende Beschaffungsentscheidungen im Spiegel empirischer Befunde.- 5.1. Organisation und Prozesse grenzüberschreitender Beschaffungsentscheidungen chinesischer Industrieunternehmen.- 5.2. Der Einfluß situativer Faktoren auf grenzüberschreitende Beschaffungsentscheidungen.- 5.3. Der Einfluß der Interaktionen zwischen Transaktionspartnern auf grenzüberschreitende Beschaffungsentscheidungen.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- 6.1. Zusammenfassende Würdigung der empirischen Ergebnisse.- 6.2. Ausblick zur Weiterentwicklung der empirischen Forschungüber grenzüberschreitende Beschaffungsentscheidungen.- Anhang:.- A: Synopse einer vergleichenden Analyse von ausgewählten empirischen Studien.- B: Fragebogen.- C: Liste der Ansprechpartner und Student/innen.


Dr. Qian He promovierte bei Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für ABWL, insb. Marketing und Handelsbetriebslehre, der Universität Marburg. Er vertritt den Lehrstuhl für ABWL, insb. Marketing, an der Chongqing-Universität in Chongqing in China.


Deut. Universitäts-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren