• Mängelexemplar
Helfen | BASICS Notfall- und Rettungsmedizin - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. | Buch | 200-510602064-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Basics

Helfen

BASICS Notfall- und Rettungsmedizin - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.


4. Aufl. 2020. X, 158 S. 175 Farbabb. 297 mm
ISBN: 200-510602064-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 512 g

Reihe: Basics

ISBN: 200-510602064-6
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Dieses BASICS liefert den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Notfall- und Rettungsmedizin.

GUT: umfassender Einblick - von den Grundlagen über das richtige Notfallmanagement bis zur speziellen internistischen, chirurgischen und pädiatrischen Notfallmedizin

BESSER: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.

BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung.

Neu in der 4. Auflage: neue Kapitel zu den Themen Taktische Lage, Sepsis und Geriatrie.

Helfen BASICS Notfall- und Rettungsmedizin - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Notfallmedizin

PRÄKLINISCHE NOTFALLMEDIZIN

1 Organisation und Kommunikation

2 Ausrüstung des Rettungsdienstes

3 Rettungsmittel

4 Rettungsdienstpersonal

5 Luftrettung

Klinische Notfallmedizin

6 Klinische Notfallmedizin

Allgemeine Notfallmedizin

ERSTVERSORGUNG

7 Erstversorgung des Patienten

DIAGNOSTIK

8 Körperliche Untersuchung

9 Monitoring, Scoring und Dokumentation

10 Notfallradiologie

THERAPIE

11 Medical Skills

12 Zugänge und Volumentherapie

13 Verbände, Lagerungen und Immobilisation

14 Frühdefibrillation, manuelle Defibrillation, Kardioversion und Schrittmachertherapie

15 Atemwegsmanagement, Narkose und Intubation

16 Analgesie und Sedierung

17 Traumamanagement

NOTFALLMANAGEMENT

18 Notfallmedikamente

19 Einsatzstelle

20 Massenanfall von Verletzten (MANV)

21 Taktische Notfallmedizin

22 Sonstiges Notfallmanagement

Spezielle Notfallmedizin

INTERDISZIPLINÄRE NOTFÄLLE

23 Kardiopulmonale Reanimation des Erwachsenen

24 Kardiopulmonale Reanimation des Kindes

25 Schock

26 Sepsis

27 Akutes Abdomen

INTERNISTISCHE NOTFÄLLE

28 Stabile Angina pectoris und akutes Koronarsyndrom

29 Kardiozirkulatorische Notfälle

30 Herzrhythmusstörungen

31 Respiratorische Notfälle

32 Endokrine Notfälle

33 Sonstige internistische Notfälle

34 Geriatrische Notfallpatienten

CHIRURGISCHE NOTFÄLLE

35 Verletzungen im Kopfbereich

36 Verletzungen an Hals, Wirbelsäule und Rückenmark

37 Thoraxverletzungen

38 Abdominalverletzungen

39 Verletzungen des Bewegungsapparats

40 Polytrauma

NEUROLOGISCHE NOTFÄLLE

41 Neurologische Notfälle

PSYCHIATRISCHE NOTFÄLLE

42 Psychiatrische Notfälle

GYNÄKOLOGISCHE NOTFÄLLE

43 Gynäkologische Notfälle

PÄDIATRISCHE NOTFÄLLE

44 Pädiatrische Notfälle

TOXIKOLOGISCHE NOTFÄLLE

45 Toxikologische Notfälle

THERMISCHE NOTFÄLLE

46 Thermische Notfälle

WASSERNOTFÄLLE

47 Ertrinkungs- und Tauchunfälle

OPHTHALMOLOGISCHE NOTFÄLLE

48 Ophthalmologische Notfälle

SONSTIGE NOTFÄLLE

49 Sonstige Notfälle

Fallbeispiele

50 Fall 1: Traumatologischer Fall

51 Fall 2: Internistischer Fall

52 Fall 3: Pädiatrischer Fall

Anhang


Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Helfen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurige, Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurige, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Helfen ist Oberarzt an der Klinik für Allgemeine- Unfall und Wiederherstellungschirurgie der LMU München mit den Schwerpunkten Schulter- und Ellenbogenchirurgie sowie Schwerverletzenversorgung. Darüber hinaus ist er ärztlicher Leiter des Notarztstandorts Mitte der Berufsfeuerwehr München. Neben seinem Lehrauftrag ist er bestellter Prüfer für die Fächer Chirurgie und Notfallmedizin in den Bereichen Rettungsdienste, STEX Zahn- sowie Humanmedizin. Die Bibliografie umfasst die Autorenschaft zweier Fachbücher, die Co-Autorenschaft in 5 Fachbüchern, über 70 wissenschaftlichen Publikationen und über 60 wissenschaftliche Vorträge. Helfen ist Mitglied des Herausgeberboards zweier nationaler Zeitschriften in den Bereichen Unfallchirurgie und Notfallmedizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.