Hepperle | Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 335 Seiten, eBook

Hepperle Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung

Eine empirische Studie auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10820-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Studie auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg

E-Book, Deutsch, 335 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10820-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch analysiert den öffentlichen Beschaffungsprozess und untersucht, weshalb die öffentlichen Einkäufer auf Nachhaltigkeitskriterien oftmals keine Rücksicht nehmen. Florian Hepperle erforscht, welche Hemmnisse einem Mehr an Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung im Wege stehen. Im Gegensatz zu anderen Arbeiten rückt der Autor mögliche fördernde prozessuale Aspekte, die einen positiven Einfluss auf eine nachhaltigere Beschaffung haben können, in den Fokus seiner Untersuchung. Mit Hilfe der Strukturgleichungsmodellierung werden die aufgeworfenen Hypothesen empirisch getestet.

Hepperle Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen zur nachhaltigen Beschaffung.- Hemmnisse und fördernde Faktoren für Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung.- Entwicklung und empirische Untersuchung des Wirkungsmodells auf kommunaler Ebene.- Handlungsempfehlungen für die Beschaffung der öffentlichen Hand.


Florian Hepperle studierte Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an der Hochschule Ravensburg-Weingarten und verbrachte ein Studienjahr an der Napier University in Edinburgh. Seinen Master in Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.) machte er an der Universität Ulm. Seit Mai 2012 ist er dort wissenschaftlich am Institut für nachhaltige Unternehmensführung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.