E-Book, Deutsch, 500 Seiten, Gewicht: 10 g
Hertz Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-021021-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins
E-Book, Deutsch, 500 Seiten, Gewicht: 10 g
ISBN: 978-3-11-021021-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
The history of the Berlin Chamber of Industry and Commerce mirrors the history of Berlin. The author recounts the history of the Chamber, embedding it in the political, social and economic context of Berlin as a business location. Thus it is possible to trace the quintessential changes and breaks in the chequered history of the city - from the Imperial Age via the Weimar Republic and the National Socialist regime through to the post-war years, and from the 1960s and 70s through the changes of 1989-90 and re-unification to the 21st century.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;5
3;Ausgewählte Hinweise zum Inhalt;7
4;Vorwort;13
5;Kapitel I. Zur Vorgeschichte der Gründung der Industrie- und Handelskammer zu Berlin;15
6;Kapitel II. Die Handelskammer Berlin in ihren ersten 25 Jahren;27
7;Kapitel III. Die Handelskammer Berlin in ihren ersten fünfundzwanzig Jahren;38
8;Kapitel IV. Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin in einer – trotz schwieriger Zeiten – Blütezeit;56
9;Kapitel V. Die Industrie- und Handelskammer Berlin im „Dritten Reich“;75
10;Kapitel VI. Vakuum und Neuanfänge;112
11;Kapitel VII. Wiederaufbau;145
12;Kapitel VIII. Erneut schwierige Zeiten;166
13;Kapitel IX. Konsolidierung und Stabilisierung;184
14;Kapitel X. Zu neuen Aufgaben;205
15;Kapitel XI. Aufschwung und neue Dynamik;241
16;Kapitel XII. Entscheidende Jahre: 1989 und 1990;264
17;Kapitel XIII. Nach dem Vollzug der Einheit;318
18;Kapitel XIV. Aufziehende dunkle Wolken;395
19;Kapitel XV. Aufhellungen;422
20;Kapitel XVI. Das Jubiläumsjahr 2002;463
21;Backmatter;480