Heuser / Schmuck / Nübling | Familiennamengeographie | Buch | 978-3-11-022382-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 753 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

Heuser / Schmuck / Nübling

Familiennamengeographie

Ergebnisse und Perspektiven europäischer Forschung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-022382-8
Verlag: De Gruyter

Ergebnisse und Perspektiven europäischer Forschung

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 753 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

ISBN: 978-3-11-022382-8
Verlag: De Gruyter


Dieser Band vereint über 20 Beiträge aktueller Forschungen zur Familiennamengeographie in Europa und bietet damit erstmals einen Überblick über die internationale Forschung. Das Spektrum der Themen reicht bezüglich der Länder, Sprachen bzw. Kulturräume von Skandinavien über Deutschland, die Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, England und die Niederlande, Italien, Spanien, Portugal bis hin zu Dialektgebieten (z.B. Alemannisch, Westmittel- und Westniederdeutsch). Zwei Beiträge befassen sich speziell mit der Verbreitung der beiden Rufnamen Nikolaus und Matthäus/Matthias als Familiennamen einschließlich ihrer zahlreichen areal gebundenen Varianten. Auch theoretische Zugänge sind enthalten, so etwa die Entstehung und Ausbreitung onymischer Morphologie (am Beispiel deutscher Familiennamen auf -ert wie z.B. Taubert) oder der Nachweis, dass Familiennamen Quelle von Grammatikalisierungen sein können, hier bezogen auf den s-Plural. Ein weiterer Beitrag geht dem Einsatz der Dialektometrie bei der Familiennamenforschung nach. Zahlreiche Verbreitungskarten dokumentieren bei den meisten Beitragen die arealen Verhältnisse.

Heuser / Schmuck / Nübling Familiennamengeographie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Rita Heuser, Damaris Nübling und Mirjam Schmuck, Johannes Gutenberg-Universität Mainz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.