Hiller / Bodach / Castor | Praxishandbuch Stromverteilungsnetze | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 532 Seiten, Format (B × H): 1750 mm x 245 mm

Hiller / Bodach / Castor Praxishandbuch Stromverteilungsnetze

Technische und wirtschaftliche Betriebsführung
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8343-6253-7
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Technische und wirtschaftliche Betriebsführung

E-Book, Deutsch, 532 Seiten, Format (B × H): 1750 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-8343-6253-7
Verlag: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Praxishandbuch Stromverteilungsnetze vermittelt alle technischen, rechtlichen, wirtschaftli-chen und organisatorischen Themen in praxisgerechter Weise, die für die Planung, den Aufbau und Betrieb von Stromverteilungsnetzen erforderlich sind. Zudem werden aktuelle Themen wie erneu-erbare Energien, intelligente Netze, Energiespeicher und Elektromobilität behandelt.

Das Buch richtet sich an Ingenieure, Meister und Techniker, die als Fach- oder Führungskräfte Ver-antwortung für den sicheren und effizienten Netzbetrieb tragen. Zudem bereitet es Studierende, Meister- und Technikerschüler sowie Seiteneinsteiger, z.B. aus dem Gas- und Wasserfach, auf den Berufseinstieg vor. Dem erfahrenen Stromnetzbetreiber dient das Buch als umfassendes Nach-schlagewerk.

Mit der zweiten Auflage wird das Buch um rund 20 Kapitel und Themen erweitert. Zudem sind alle wesentlichen Änderungen im Energierecht eingearbeitet.

Aus dem Inhalt:

• Aufbau von Verteilungsnetzen, Betriebsmittel
• Planung und Berechnung von Verteilungsnetzen
• Netzbau, Netzdokumentation
• Konzessionsverträge und Leitungsrechte, Straßenbeleuchtung
• Netzanschlüsse von Verbrauchern
• Betriebsführung, Asset Management, Netzwirtschaft
• Technisches Sicherheitsmanagement
• Dezentrale Energieerzeugung im Netz, EEG- und KWK-Förderung
• Intelligente Netze, Energiespeicher und Elektromobilität
• Abgrenzung Kundenanlagen von öffentlichen Netzen
• Systemdienstleistungen im Verteilungsnetz
• Abschaltbare Lasten
• Redispatch 2.0
• Unterfrequenz-Lastabwurf
• Krisenvorsorge für den Blackout
• Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS)
• Steuerbare Verbrauchseinrichtungen
• Pooling von Entnahmestellen
• Pancaking
• Strategien des Regulierungsmanagements
• Sperrung von Zählern
• Mehr-Mindermengenabrechnung
• Spannungs-Blindleistungsregelung
• Power to Liquid und Power to Gas

Hiller / Bodach / Castor Praxishandbuch Stromverteilungsnetze jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.