Hinz / Stahr | Sanierung und Ausbau von Dächern | Buch | 978-3-8348-0673-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 711 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1376 g

Hinz / Stahr

Sanierung und Ausbau von Dächern

Grundlagen - Werkstoffe - Ausführung
2011
ISBN: 978-3-8348-0673-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Grundlagen - Werkstoffe - Ausführung

Buch, Deutsch, 711 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1376 g

ISBN: 978-3-8348-0673-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die fachgerechte Sanierung eines maroden Daches gehört zu den dringlichsten und wichtigsten Maßnahmen bei der Erhaltung und Instandsetzung von Gebäuden.

Beginnend mit einer Einführung über die historische Entwicklung, den Grundlagen der Dachanforderungen und den relevanten Vorschriften in der Sanierung, werden im 2. Teil des Buches Dachsanierungsarbeiten mit unterschiedlichen Werkstoffen (Ziegel, Schiefer, Metall.) und Abdichtungsarten anschaulich beschrieben. Ausführlich wird auch das Thema Flachdachsanierung beleuchtet. Ein großes Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Wärmedämm-Maßnahmen

Hinz / Stahr Sanierung und Ausbau von Dächern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bauingenieure und Bautechniker
Architekten
Studierende der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Sanierung
Dachsanierungsunternehmen
Bauherren

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Dachsanierung und des Dachausbaus – Geschichtliche Entwicklung der Dächer – Schäden: Auswirkungen und Wartung – Grundlagen der Physik des Daches – Werkstoffe für Dächer und Dachsanierung – Sanierung des Dachtragwerkes – Dachentwässerung – Aufsattlung: Aufstockung - Ausführungen von Dachdeckungen – Sanierung zwischen, unter und auf den Sparren – Sanierung von Dachgeschossdecken - Dachgeschossausbau – Flachdachsanierung – Solarenergienutzung – Gründachgestaltung – Ökologische Dachsanierung – Baulicher Artenschutz bei Sanierung und Umbau – Rechtliche Grundlagen


Hinz, Dietrich
Dipl.-Ing. (Univ.) Dietrich Hinz ist als Beratender Ingenieur für Baukonstruktion, Tragwerksplanung, Bauphysik, Brandschutz, Energieberater sowie Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Honorar- und Vergütungsfragen, Mediator, Mitglied in nationalen und internationalen Schiedsgerichten tätig.

Stahr, Michael
Dr. Michael Stahr, promovierter Bauingenieur, Verfasser und Studienleiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel, ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.

Dr. Michael Stahr, promovierter Bauingenieur, Verfasser und Studienleiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung und Autor weiterer Fachbücher und Fachartikel, ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig.
Dipl.-Ing. (Univ.) Dietrich Hinz ist als Beratender Ingenieur für Baukonstruktion, Tragwerksplanung, Bauphysik, Brandschutz, Energieberater sowie Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Honorar- und Vergütungsfragen, Mediator, Mitglied in nationalen und internationalen Schiedsgerichten tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.