Sonstiges, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g
Das Buch zum Nicht-Technischen-Training
Sonstiges, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-941626-04-1
Verlag: ikotes e.K.
Der Ingenieur Tim Simon tritt seine erste Stelle in einem typischen Unternehmen an – typisch im Hinblick auf die Führungsmethoden und das Verhalten seiner Führungskräfte und Mitarbeiter. Sie werden sich und Ihr betriebliches Umfeld in den unterhalt¬samen und spannenden Situationen wiedererkennen. Begleiten Sie Tim auf dem Weg zur Beantwortung der Frage: „Wann bin ich eigentlich ein guter Mitarbeiter?“. Dabei erleben Sie die Entstehung einer einfachen und wirksamen Methode der Mitarbeiterführung: das NTT.Bald können Sie gemeinsam mit Tim neben der Frage nach dem guten Mitarbeiter auch die Frage beantworten, was eine gute Führungskraft ausmacht.Zwei Begriffen werden Sie auf Tims Weg immer wieder begegnen: „Erwartung“ und „Konsequenz“. Und Sie werden als Führungskraft das NTT anwenden wollen oder als Mitarbeiter von Ihrem Vorgesetzten erwarten, dass er es anwendet. Lassen Sie es drauf ankommen.
Zielgruppe
Das Buch bietet in der Form des erzählenden Sachbuches praktische Anleitungen zur Führung eines Unternehmens und legt den Schwerpunkt dabei auf die Mitarbeiterführung und das Thema Vertrauen. Geschrieben von einem Praktiker, der in vielen Jahren Führungsarbeit bewiesen hat, das seine Methode des NTT beruflich und persönlich eingesetzt werden kann.
Das Werk wendet sich damit an
- junge Berufseinsteiger, die praxisorientierte Literatur zum Thema Führung suchen
- Führungskräfte jeden Alters, die sich weiterbilden wollen und/oder Methoden der Mitarbeiterführung lernen möchten
- interessierte Mitarbeiter, die sich informieren wollen, was gute Führung für sie bedeutet
- Alle die etwas über Menschen und ihr Verhalten in Organisationen lernen möchten