Hoerdt | Spitzenpositionen für Spitzenleistungen? | Buch | 978-3-8350-0381-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

Hoerdt

Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?

Eine empirische Untersuchung geschlechtsspezifischer beruflicher Entwicklungsverläufe in einem Wirtschaftsunternehmen
2006
ISBN: 978-3-8350-0381-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Untersuchung geschlechtsspezifischer beruflicher Entwicklungsverläufe in einem Wirtschaftsunternehmen

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

ISBN: 978-3-8350-0381-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Nach wie vor gibt es im Management deutscher Wirtschaftsunternehmen nur wenige Frauen. Spitzenpositionen haben sie äußerst selten inne. Diese anhaltende geschlechtsspezifische Segregation ist auf individuelle, organisationale und kulturelle Einflussfaktoren zurückzuführen.

Olga Hördt zeigt, wie trotz verbesserter Ausbildungssituation, gesellschaftlicher Veränderungen, institutionalisierter Chancengleichheitspolitik und formalisierter Personal- und Managementauswahlverfahren geschlechtsspezifische Gestaltungsspielräume entstehen und zu subtilen Formen von Ungleichheit beitragen. In ihrer repräsentativen Untersuchung beruflicher Entwicklungsverläufe wird deutlich, dass Frauen der Weg ins Management nicht grundsätzlich versperrt ist, dass sie aber Spitzenleistungen erbringen müssen, während Männer durch informelle Beziehungen in höhere Positionen aufsteigen.
Hoerdt Spitzenpositionen für Spitzenleistungen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Frauen, Männer und die geschlechtsspezifische Segregation am Arbeitsmarkt und in Organisationen — Befunde und Erklärungsansätze.- Die Nemex AG.- Forschungsdesign und Methoden der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Gestaltungsempfehlungen.


Dr. Olga Hördt promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation der Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.