Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Eine empirische Untersuchung geschlechtsspezifischer beruflicher Entwicklungsverläufe in einem Wirtschaftsunternehmen
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie
ISBN: 978-3-8350-0381-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Olga Hördt zeigt, wie trotz verbesserter Ausbildungssituation, gesellschaftlicher Veränderungen, institutionalisierter Chancengleichheitspolitik und formalisierter Personal- und Managementauswahlverfahren geschlechtsspezifische Gestaltungsspielräume entstehen und zu subtilen Formen von Ungleichheit beitragen. In ihrer repräsentativen Untersuchung beruflicher Entwicklungsverläufe wird deutlich, dass Frauen der Weg ins Management nicht grundsätzlich versperrt ist, dass sie aber Spitzenleistungen erbringen müssen, während Männer durch informelle Beziehungen in höhere Positionen aufsteigen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Frauen, Männer und die geschlechtsspezifische Segregation am Arbeitsmarkt und in Organisationen — Befunde und Erklärungsansätze.- Die Nemex AG.- Forschungsdesign und Methoden der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Gestaltungsempfehlungen.