Hoffmann | Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht | Buch | 978-3-8350-0945-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Kundenmanagement & Electronic Commerce

Hoffmann

Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht

Determinanten und Erfolgswirkungen
2008
ISBN: 978-3-8350-0945-5
Verlag: Gabler Verlag

Determinanten und Erfolgswirkungen

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Kundenmanagement & Electronic Commerce

ISBN: 978-3-8350-0945-5
Verlag: Gabler Verlag


Die abnehmende Bindungsbereitschaft von Konsumenten hat in zahlreichen Branchen zu einer Integration der Kundenbindung in die Zielsysteme von Unternehmen geführt. In vielen Endverbrauchermärkten ist daher eine nahezu inflationäre Verbreitung von Kundenkartenprogrammen zu verzeichnen. Die Effektivität dieses Kundenbindungsinstruments ist jedoch nach wie vor umstritten und bei vielen Programmanbietern ist der anfängliche Enthusiasmus einer nachhaltigen Ernüchterung gewichen.

Anhand von Befragungsdaten zu elf großen deutschen Kundenkartenprogrammen untersucht Anke Hoffmann die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht, die als Grundvorrausetzung für jeglichen Programmerfolg anzusehen ist. Die Autorin identifiziert zentrale Determinanten sowohl der Teilnahmebereitschaft als auch der Kartennutzung und überprüft die vorökonomischen Erfolgswirkungen der Akzeptanz von Kundenkartenprogrammen, insbesondere auf die Kundenzufriedenheit und die Kundenloyalität.

Hoffmann Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kundenbindung als Marketingziel.- Kartenbasierte Kundenbindungsprogramme als Instrument der Kundenbindung.- Bestandsaufnahme der empirischen Forschung zu Kundenbindungsprogrammen.- Theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen der Arbeit.- Konzeptualisierung der Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme und ihrer Erfolgswirkungen.- Empirische Grundlagen.- Empirische Überprüfung.- Schlussbetrachtung.


Dr. Anke Hoffmann promovierte bei Prof. Dr. Manfred Krafft am Institut für Marketing der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist bei E. Breuninger GmbH & Co. im Bereich Card als Referentin Loyalitätsmanagement/CRM tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.