Holper / Kirchhoff | Peace Mediation in Germany’s Foreign Policy | Buch | 978-3-8487-8211-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 7, 237 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement

Holper / Kirchhoff

Peace Mediation in Germany’s Foreign Policy

Uniting Method, Power and Politics
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8211-6
Verlag: Nomos

Uniting Method, Power and Politics

Buch, Englisch, Band 7, 237 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Interdisziplinäre Studien zu Mediation und Konfliktmanagement

ISBN: 978-3-8487-8211-6
Verlag: Nomos


This volume is dedicated to the field of peace mediation, which has rapidly developed and become profes-sionalised in recent decades, both internationally and in Germany. In bringing together the history and status quo of the field plus the prospects for its future development, the volume has three special features: It combines a critical theoretical and a practical assessment of recent and ongoing political developments. It offers a selection of the ‘Fact Sheets on Peace Mediation’, which have been elaborated by the Federal Foreign Office in cooperation with the Initiative Mediation Support Deutschland (IMSD). And it provides concrete ideas on how Germany's peace mediation profile and methodology can be further heightened and translated into effective and responsible political practice.

With contributions by
Marike Blunck, Sebastian Dworack, Anne Holper, Lars Kirchhoff, David Lanz, Christoph Lu¨ttmann, Simon J.A. Mason, Dirk Splinter, Luxshi Vimalarajah, Julia von Dobeneck, Brigitta von Messling, Carsten Wieland, Almut Wieland-Karimi and Felix Wu¨rkert.

Holper / Kirchhoff Peace Mediation in Germany’s Foreign Policy jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.