Holtz-Bacha | Fußball - Fernsehen - Politik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

Holtz-Bacha Fußball - Fernsehen - Politik


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-531-90014-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-90014-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch nimmt die Weltmeisterschaft in Deutschland zum Anlass, die Beziehungen im Dreieck von Fußball - Fernsehen - Politik genauer zu beleuchten. Die Beiträge untersuchen u. a. den Fußball als Gegenstand medienpolitischer Kontroversen, die Rolle des Fußballs im Fernsehen und für das Fernsehen, die Integrationsfunktion von internationalen Fußballwettbewerben, Fußballer als 'Journalisten', den Einfluss von Erfolgen der Nationalelf auf die (politische) Stimmung der Wählerschaft sowie Fußballer in der Rolle von Prominenten.


Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommmunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Holtz-Bacha Fußball - Fernsehen - Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Fußball – Fernsehen – Politik;8
4;Fußball im Sport/Medien-Komplex;25
5;Fußball im Fernsehen. Wie die Tiefe des Raumes die Höhe der Einschaltquoten bestimmt;47
6;Auf Umwegen. Wie die europäische Medienpolitik die deutsche beeinflusst und was das mit dem Fußball zu tun hat;74
7;Fußball – Erfolgsgarant für Pay-TV?;103
8;Wer soll das bezahlen? Fußballrechte, Vermarktung und Vermarkter;116
9;Fußball und Fernsehwerbung;146
10;L O K – Das Wunder von Leipzig?;173
11;Fußball als Wahlentscheider? Wie die deutsche Nationalmannschaft politische Popularität beeinflusst;196
12;Willkommen in Deutschland… Zur Integrationsfunktion der Fußball- Weltmeisterschaft 2006;217
13;Der gefühlte Präsident;242
14;Kaiserschmarrn. Der Fußballer als Journalist;252
15;"We don't kick it like Beckham". Die deutsche Fußballprominenz;265
16;Autorinnen und Autoren;293

Fußball - Fernsehen - Politik.- Fußball im Sport/Medien-Komplex.- Fußball im Fernsehen. Wie die Tiefe des Raumes die Höhe der Einschaltquoten bestimmt.- Auf Umwegen. Wie die europäische Medienpolitik die deutsche beeinflusst und was das mit dem Fußball zu tun hat.- Fußball — Erfolgsgarant für Pay-TV?.- Wer soll das bezahlen? Fußballrechte, Vermarktung und Vermarkter.- Fußball und Fernsehwerbung.- L O K - Das Wunder von Leipzig?.- Fußball als Wahlentscheider? Wie die deutsche Nationalmannschaft politische Popularität beeinflusst.- Willkommen in Deutschland... Zur Integrationsfunktion der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.- Der gefühlte Präsident.- Kaiserschmarrn. der Fußballer als Journalist.- „We don’t kick it like Beckham“. Die deutsche Fußballprominenz.


Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommmunikationswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.