Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 782 g
ISBN: 978-981-97-9033-3
Verlag: Springer Nature Singapore
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Ökologische Aspekte in der Architektur
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien
Weitere Infos & Material
Untersuchung pädagogischer Ansätze zur Entwicklung von Beschäftigungsfähigkeiten im Gefolge der COVID-19-Pandemie.- Zusammenhang zwischen arbeitsintegriertem Lernen und der Diskussion über Beschäftigungsfähigkeiten in der Post-COVID-19-Ära.- Integration von Belangen der Innenraumluftqualität in die Bildungsgemeinschaft im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Campus Bizia Lab der Universität des Baskenlandes.- Ein Überblick über Methoden zur Kontrolle und Schätzung der Kapazität bei der COVID-19-Pandemie anhand von Punktwolken- und Bilddaten.- Vorhersage der COVID-19-Ausbreitung im Iran, in Italien und in Mexiko unter Verwendung neuartiger nichtlinearer autoregressiver neuronaler Netzwerke und ARIMA-basierter Hybridmodelle.- A Comparative Study of Deep-Learning Models for COVID-19 Diagnosis based on X-ray Images.- Equipping European higher education teachers for successful and sustainable e-learning with home remote work.- Anticipating and Preparing for Future Change and Uncertainty: Building Adaptive Pathways.- Ein nachhaltiges Ernährungsverhalten im Zeitalter des Klimawandels.- Die Entwicklung einer intelligenten, abstimmbaren Vollspektrum-LED-Beleuchtungstechnologie, die Covid-19-Infektionen verhindern und behandeln kann, um die Widerstandsfähigkeit und Lebensqualität der Gesellschaft zu verbessern.- Energieeffiziente Technologien für die Ultra-Niedrigtemperatur-Kühlung.