Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 198 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Neue Entwicklungen aus psychodynamischer Perspektive
Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 198 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
ISBN: 978-3-17-041850-9
Verlag: Kohlhammer
Durch den raschen sozialen und ökologischen Wandel und zugespitzt durch die Corona-Pandemie sind unsere sozialen Beziehungen in einen extremen Umbruch geraten. Das Thema Autonomie und Bezogenheit hat eine besondere Aktualität gewonnen. Es berührt zentrale Konzepte unseres Lebens wie Sicherheit und Liebe, aber auch Freiheit und Einsamkeit. Wo stehen wir angesichts dieses Umbruchs? Welche Aufgaben ergeben sich für die psychodynamische Psychotherapie? Diese und andere wichtige Fragen werden im Band behandelt.
Zielgruppe
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen, PsychosomatikerInnen.