Huber / Ermann | Autonomie und Bezogenheit | Buch | 978-3-17-041850-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 198 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

Huber / Ermann

Autonomie und Bezogenheit

Neue Entwicklungen aus psychodynamischer Perspektive
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-041850-9
Verlag: Kohlhammer

Neue Entwicklungen aus psychodynamischer Perspektive

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 198 mm, Gewicht: 218 g

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

ISBN: 978-3-17-041850-9
Verlag: Kohlhammer


Durch den raschen sozialen und ökologischen Wandel und zugespitzt durch die Corona-Pandemie sind unsere sozialen Beziehungen in einen extremen Umbruch geraten. Das Thema Autonomie und Bezogenheit hat eine besondere Aktualität gewonnen. Es berührt zentrale Konzepte unseres Lebens wie Sicherheit und Liebe, aber auch Freiheit und Einsamkeit. Wo stehen wir angesichts dieses Umbruchs? Welche Aufgaben ergeben sich für die psychodynamische Psychotherapie? Diese und andere wichtige Fragen werden im Band behandelt.

Huber / Ermann Autonomie und Bezogenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen, PsychosomatikerInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Dr. phil. Dorothea Huber ist Professorin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Sie war Chefärztin der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in München. Prof. Dr. med. habil. Michael Ermann ist Psychoanalytiker in Berlin und em. Professor für Psychotherapie und Psychosomatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Mit Beiträgen von:

Dorothea Huber, Michael Ermann, Verena Kast, Inge Seiffge-Krenke, Gabriela Stoppe, Vera King und Alice Holzhey-Kunz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.