Huber / Ermann | Autonomie und Bezogenheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 126 Seiten

Huber / Ermann Autonomie und Bezogenheit

Neue Entwicklungen aus psychodynamischer Perspektive
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-041851-6
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Entwicklungen aus psychodynamischer Perspektive

E-Book, Deutsch, 126 Seiten

ISBN: 978-3-17-041851-6
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



As a result of rapid social and ecological changes, and exacerbated by the Corona pandemic, there has been an extreme upheaval in our social relationships. Issues involving autonomy and relatedness have become particularly topical. They touch on central concepts in our lives such as self-confidence and love, as well as freedom and loneliness. Where do we stand in the face of this upheaval? What are the resulting tasks facing psychodynamic psychotherapy? This volume addresses these and other important questions.

Huber / Ermann Autonomie und Bezogenheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dorothea Huber is a professor at the International Psychoanalytic University of Berlin. She was previously head physician in the Department of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy in Munich. Prof. Michael Ermann is a psychoanalyst in Berlin and Emeritus Professor of Psychotherapy and Psychosomatics at Ludwig Maximilian University in Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.