Buch, Deutsch, Band 342, 339 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g
Zugleich ein Beitrag zur Systematik des Gesellschafterdarlehensrechts.
Buch, Deutsch, Band 342, 339 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: Schriften zum Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-428-18718-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Die Finanzierung einer gehebelten Private Equity Transaktion durch Gesellschafterdarlehen ist in der Praxis sehr beliebt und gewinnt im Falle der Insolvenz der Gesellschaft besondere Brisanz. Anhand der Systematik des Gesellschafterdarlehensrechtes sowie des gesetzlichen Gläubigerschutzniveaus lotet die Arbeit die Grenzen einer etwaigen insolvenzrechtlichen Sonderbehandlung von Gesellschafterdarlehen bei solchen Transaktionen aus, wobei sie die typischen Praxiskonstellationen in den Blick nimmt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Grundlagen der Untersuchung
Struktur eines Private Equity Fonds und einer gehebelten Private Equity Transaktion – Relevanz von Gesellschafterdarlehen in den verschiedenen Phasen einer Private Equity Transaktion – Gesondertes Insolvenzrisiko bei gehebelten Private Equity Transaktionen
2. Systematik des Gesellschafterdarlehensrechts
Ausgestaltung des Gesellschafterdarlehensrechts – Legitimationsgrundlage des Gesellschafterdarlehensrechts – Behandlung von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz einer haftungsbeschränkten Gesellschaft – Gesellschafterdarlehensrecht und Gläubigerschutz
3. Gesellschafterdarlehen im Rahmen einer gehebelten Private Equity Transaktion
Anwendung des Gesellschafterdarlehensrechts auf Downstream Loans bei Private Equity Transaktionen – Sonderbehandlung von Gesellschafterdarlehen bei der Übertragung der Gesellschafter-Gläubigerstellung – Gesellschafterdarlehensrecht und Gläubigerschutz bei gehebelten Private Equity Transaktionen – Möglicher Umgang mit Gesellschafterdarlehen in der Transaktionspraxis bei Erwerb oder Verkauf einer Portfoliogesellschaft
Thesenartige Zusammenfassung
Literatur- und Stichwortverzeichnis