Huber | Komfortlüftung in Wohngebäuden | Buch | 978-3-481-03405-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 870 g

Huber

Komfortlüftung in Wohngebäuden

Konzepte für Neubau und Bestand
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-481-03405-4
Verlag: Müller Rudolf

Konzepte für Neubau und Bestand

Buch, Deutsch, 302 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 870 g

ISBN: 978-3-481-03405-4
Verlag: Müller Rudolf


Wohngebäude sollen nicht nur den aktuellen Anforderungen an Energieeffizienz entsprechen, sondern auch behaglich und komfortabel für die Nutzer sein. Um konstant ein entsprechendes Raumklima zu ermöglichen, muss für eine bedarfsgerechte Lüftung gesorgt werden. Anlagen mit mechanisch geförderter Zu- und Abluft sowie mit Wärmerückgewinnung (Komfortlüftungssysteme) bieten sich hier als eine Möglichkeit zur Lösung dieser Aufgabe an. Das Buch stellt entsprechende Lüftungskonzepte für Wohngebäude vor. Es beschreibt zur direkten Anwendung in der Praxis die Anforderungen an Lüftungsanlagen im Neubau und Baubestand, deren Planung, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung. Zudem wird auf nützliche direkt anwendbare Berechnungstools (Druckverlust, Schall) verwiesen.

Aus dem Inhalt:

1 Komfortlüftung - Grundlagen

2 Vergleich von Wohnraumlüftungssystemen

3 Projektablauf und Organisation

4 Lüftungslayout

5 Luftführung/Luftvolumenströme

6 Luftverteilung

7 Lüftungsgeräte und Luftbehandlung

8 Akustik

9 Übergabe, Betrieb und Instandhaltung

Anhang

Huber Komfortlüftung in Wohngebäuden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huber
ist Dozent für Gebäudetechnik und Leiter derPrüfstelle Gebäudetechnik an der Hochschule Luzern.Im Bereich Wohnungslüftung hat er bei diversen Forschungs- und Entwicklungsprojektenmitgearbeitet und Publikationen verfasst. Zudem engagiert er sich in der europäischenund schweizerischen Normenarbeit.

Professor Heinrich Huber ist Dozent für Gebäudetechnik und Leiter der
Prüfstelle Gebäudetechnik an der Hochschule Luzern.
Im Bereich Wohnungslüftung hat er bei diversen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
mitgearbeitet und Publikationen verfasst. Zudem engagiert er sich in der europäischen
und schweizerischen Normenarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.