Huster | Die ethische Neutralität des Staates | Buch | 978-3-16-155391-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 90, 764 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1213 g

Reihe: Jus Publicum

Huster

Die ethische Neutralität des Staates

Eine liberale Interpretation der Verfassung
2. unveränderte Auflage mit einer neuen Einleitung 2017
ISBN: 978-3-16-155391-2
Verlag: Mohr Siebeck

Eine liberale Interpretation der Verfassung

Buch, Deutsch, Band 90, 764 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1213 g

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-155391-2
Verlag: Mohr Siebeck


Stefan Huster diskutiert die Möglichkeiten des Staates, auf den gesellschaftlichen Pluralismus in Fragen von Religion, Weltanschauung und persönlicher Lebensführung zu reagieren. Dabei entwickelt er ein Neutralitätsgebot, das sich nicht auf die Wirkungen, sondern auf die Begründungen staatlichen Handelns bezieht. "Insgesamt betrachtet liegt ein klar geschriebenes Werk vor, das einen großen Argumentationsreichtum aufweist und den Blick für die ethische Neutralität des Staates schärft, die über die häufig erörterte religiöse Neutralität des Staates hinausreicht." Christian Starck AöR 2006, S. 148 "Sorgfalt und Souveränität der Argumentation bis in die Fußnoten sind geradezu vorbildlich." Werner Heun ZeVKR 2004, S. 679 "Huster hat ein kluges und spannendes, anspruchsvolles und durchweg gut lesbares Buch geschrieben." Dieter Hömig ARSP 2004, S. 117

Huster Die ethische Neutralität des Staates jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huster, Stefan
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie an der Ruhr-Universität Bochum und dort auch Direktor des Instituts für Sozial- und Gesundheitsrecht (ISGR).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.