Ibold | Sanieren im Dach- und Holzbau | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Ibold Sanieren im Dach- und Holzbau

Grundlagen - Anforderungen - Beispiele
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-481-02839-8
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Grundlagen - Anforderungen - Beispiele

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

ISBN: 978-3-481-02839-8
Verlag: Rudolf Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Der Sanierungsmarkt boomt und bietet Ihnen ein lukratives und zukunftssicheres Geschäftsfeld. Häufig sorgt schon ein kleiner Schaden für eine aufwendige Sanierung, bei der sich mehrere Handwerker koordinieren müssen. Mit dem neuen Fachbuch „Sanieren im Dach- und Holzbau“ haben Sie das nötige Know-How, um auch komplexe Sanierungsaufgaben erfolgreich umzusetzen.
Das Buch bietet Ihnen zahlreiche Handlungstipps und Arbeitshilfen für Ihre Sanierungsaufgaben. Die Fachautoren sind alle seit Jahren als Handwerker, Planer und Gutachter in der Baupraxis tätig und stellen die häufigsten Stolpersteine beim Bauen im Bestand vor. Berücksichtigt werden dabei neben den technischen Anforderungen auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Viele Abbildungen und Tabellen veranschaulichen die praktische Umsetzung.
Mit „Sanieren im Dach- und Holzbau“ erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie auch komplizierte Sanierungen im Bestand fachgerecht und sicher ausführen und sich dabei mit anderen Gewerken effizient abstimmen.
Nutzen Sie das übersichtliche Praxishandbuch, um neben Ihren Kerntätigkeiten zahlreiche weitere Arbeiten anzubieten und sicher auszuführen. Erweitern Sie Ihr Angebot und überzeugen Sie mit Qualität.

Ibold Sanieren im Dach- und Holzbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dachdecker und Zimmerer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Allgemeines;10
3.1;Baurecht;10
3.2;Bedeutung der EnEV 2009 für die Sanierung bestehen der Gebäude und Anlagen;18
3.3;Holzschädlinge und Holzbefall;30
3.4;Schadstoffe in Gebäuden – Problemfelder und Arbeitsschutzmaßnahmen;36
4;Sanierungsaufgaben;46
4.1;Dachneudeckung, Dachumdeckung;46
4.2;Dachüberstände nachträglich anbringen;52
4.3;Dachrinnen einbauen, warten und reparieren;56
4.4;Dachabdichtungen;62
4.5;Holzfassaden einbauen und warten;70
4.6;Beschichtungen innen und außen;76
4.7;Balkone, Terrassen und Loggien;82
4.8;Dachterrassen auf Flachdächern;86
4.9;Carports, Pergolen und Lauben;90
4.10;Nachträglicher Dachausbau;96
4.11;Luftdichte Ausführungen im Dach- und Holzbau;102
4.12;Dämmen der oberen Geschossdecken;108
4.13;Dämmen von Dachschrägen;112
4.14;Türen und Fenster einbauen und warten;120
4.15;Dachausschnitte und Auswechslungen;126
4.16;Dachflächenfenster einbauen und warten;134
4.17;Bodentreppen und Abseitentüren;140
4.18;Sanierung von Holztreppen;146
4.19;Fertigteilestriche;150
4.20;Bodenbeläge aus Holz sanieren und verlegen;156
5;Tabellen zu den baurechtlichen Anforderungen der Landesbauordnungen;160
6;Quellen- und Literaturnachweis;174
7;Bildnachweis;176
8;Stichwortverzeichnis;177



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.