E-Book, Deutsch, Französisch, Band Reihe I: Text. Band 8, 478 Seiten
Reihe: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
Jacobi / Köppe / Jaeschke Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 8: Briefwechsel Juli 1788 bis Dezember 1790
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7728-3444-8
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nr. 2152-2738
E-Book, Deutsch, Französisch, Band Reihe I: Text. Band 8, 478 Seiten
Reihe: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
ISBN: 978-3-7728-3444-8
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hamanns Tod im Juni 1788 bedeutet einen Einschnitt in Umfang und Inhalte der Korrespondenz Jacobis. Ende 1788 ebbt auch seine Auseinandersetzung mit den Berliner Aufklärern um angebliche kryptokatholische Umtriebe ab. Ein neues Thema bildet hingegen die Gestaltung der Erweiterungen und Beilagen zur Neuauflage der Briefe ›Über die Lehre des Spinoza‹, zu der Jacobi auch neue Freunde heranzieht – den Grafen Windisch-Graetz sowie W. von Humboldt, aber auch seine langjährigen Weggefährten J. F. Kleuker und J. G. Forster; mit ihm verbindet Jacobi das Interesse an der Französischen Revolution. Neue Freundschaften bahnen sich an mit Graf F. L. zu Stolberg und K. L. Reinhold.
Hamann›s death in June of 1788 led to a change in the length and content of Jacobi‹s correspondence. At the end of 1788, his dispute with the Berlin philosophers of the Enlightenment concerning alleged crypto-Catholic activities also abated. He did however have a new subject, the arrangement of the extensions and the addenda for the new edition of the ›Über die Lehre des Spinoza‹ (On Spinoza’s Theories), for which Jacobi also consulted new friends, among them Count of Windisch-Graetz as well as W. von Humboldt, but also his longtime companions J. F. Kleuker and J. G. Forster, who, like Jacobi, was interested in the French Revolution. New friendships were also in the making with Count F. L. zu Stolberg and K. L. Reinhold.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Revolutionen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung