Jerosch / Heisel / Imhoff Knie
2007
ISBN: 978-3-7985-1588-8
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 12, 134 Seiten, eBook
Reihe: Fortbildung Orthopädie
ISBN: 978-3-7985-1588-8
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konservative Behandlungsstrategien.- Medikamentöse Therapie bei Gonarthrose.- Therapie der Gonarthrose mit Hyaluronsäure.- Zytokinantagonisten in der Behandlung der Gonarthrose.- Konservative Therapie bei Erkrankungen und Verletzungen des Femoropatellargelenks.- Gelenkerhaltende operative Verfahren.- Meniskusschaden: Resektion — Refixation — Ersatz.- Langzeitresultate der Osteochondrosis dissecans des Kniegelenkes.- Unikondyläre Endoprothesen.- Die unikondyläre Schlittenprothese.- Welchen Vorteil bietet die Navigation beim Uni-Schlitten?.- Zugangswege — MIS.- Der laterale Zugang zum Kniegelenk in Kombination mit einer Osteotomie der Tuberositas tibiae.- Minimalinvasive Operationstechnik (MIS) beim bicondylären Kniegelenkersatz.- Minimalinvasive Knietotalendoprothetik.- Erfahrungen mit der Navigation in der Knieendoprothetik.- Optimierung des Weichteilmanagements in der navigierten Knieendoprothetik.- Komplikationsträchtige Fälle.- Erfahrungen mit dem medialen M. gastrocnemius Lappen zur Deckung großer Weichteildefekte nach Knieprotheseninfekt.- Rehabilitation.- Rehabilitation bei Gonarthrose und nach Kniegelenkersatz.