Jerosch / Imhoff / Heisel | Knie | Buch | 978-3-7985-1587-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Fortbildung Orthopädie - Traumatologie

Jerosch / Imhoff / Heisel

Knie


2007
ISBN: 978-3-7985-1587-1
Verlag: Steinkopff

Buch, Deutsch, Band 12, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Fortbildung Orthopädie - Traumatologie

ISBN: 978-3-7985-1587-1
Verlag: Steinkopff


Die Fortbildungskurse richten sich an angehende Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, aber auch an erfahrene Orthopäden in Praxis und Klinik, die von bestausgewiesenen Wissenschaftlern eine kompetente Übersicht über Neues zu aktuellen und modernen Krankheitsbildern bekommen. Strategien in moderner, invasiver und nichtinvasiver Diagnostik sowie konservativer und operativer Therapie werden didaktisch einfach erläutert und mit vielen Tabellen und Abbildungen präsentiert.

Jerosch / Imhoff / Heisel Knie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Konservative Behandlungsstrategien.- Medikamentöse Therapie bei Gonarthrose.- Therapie der Gonarthrose mit Hyaluronsäure.- Zytokinantagonisten in der Behandlung der Gonarthrose.- Konservative Therapie bei Erkrankungen und Verletzungen des Femoropatellargelenks.- Gelenkerhaltende operative Verfahren.- Meniskusschaden: Resektion — Refixation — Ersatz.- Langzeitresultate der Osteochondrosis dissecans des Kniegelenkes.- Unikondyläre Endoprothesen.- Die unikondyläre Schlittenprothese.- Welchen Vorteil bietet die Navigation beim Uni-Schlitten?.- Zugangswege — MIS.- Der laterale Zugang zum Kniegelenk in Kombination mit einer Osteotomie der Tuberositas tibiae.- Minimalinvasive Operationstechnik (MIS) beim bicondylären Kniegelenkersatz.- Minimalinvasive Knietotalendoprothetik.- Erfahrungen mit der Navigation in der Knieendoprothetik.- Optimierung des Weichteilmanagements in der navigierten Knieendoprothetik.- Komplikationsträchtige Fälle.- Erfahrungen mit dem medialen M. gastrocnemius Lappen zur Deckung großer Weichteildefekte nach Knieprotheseninfekt.- Rehabilitation.- Rehabilitation bei Gonarthrose und nach Kniegelenkersatz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.