Jochum / Jurczyk / Voß | Transformationen alltäglicher Lebensführung | Buch | 978-3-7799-6128-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 637 g

Reihe: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung

Jochum / Jurczyk / Voß

Transformationen alltäglicher Lebensführung

Konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6128-4
Verlag: Juventa

Konzeptionelle und zeitdiagnostische Fragen

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 637 g

Reihe: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung

ISBN: 978-3-7799-6128-4
Verlag: Juventa


Lebensführung hat Konjunktur. Auch die Sozialwissenschaften signalisieren wieder ein verstärktes Interesse an diesem Thema. Denn die Rahmenbedingungen von Lebensführung verändern sich rasant – von sozialstrukturellen Dynamiken über die Digitalisierung des Alltags bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit und neuen Formen von Gemeinschaft. Führende Lebensführungsforscherinnen und -forscher diskutieren die 'Transformationen alltäglicher Lebensführung' aus zeitdiagnostischer Perspektive und stellen die Frage nach dem Erneuerungsbedarf des Konzepts der 'alltäglichen Lebensführung'.

Jochum / Jurczyk / Voß Transformationen alltäglicher Lebensführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Voß, G. Günter
G. Günter Voß, war bis 2015 Professor für Industrie- und Techniksoziologie an der Technische Universität Chemnitz. Seitdem ist er
freiberufliche tätig als Sozialwissenschaftler, Publizist, Referent und Berater.

Jurczyk, Karin
Karin Jurczyk, Dr. phil., Dipl.-Soz., Studium der Soziologie und Politologie in München; Promotion an der Universität Bremen. Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München. Arbeitsgebiete: Familie und Arbeitswelt, Entgrenzung, Familienpolitik, Gender, alltägliche Lebensführung, Zeit, Doing Family.

Jochum, Georg
Georg Jochum, Dr., war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der TUM School of Education in München.

Georg Jochum, Dr., war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der TUM School of Education in München.
Karin Jurczyk, Dr. phil., Dipl.-Soz., Studium der Soziologie und Politologie in München; Promotion an der Universität Bremen. Leiterin der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München. Arbeitsgebiete: Familie und Arbeitswelt, Entgrenzung, Familienpolitik, Gender, alltägliche Lebensführung, Zeit, Doing Family.
G. Günter Voß, war bis 2015 Professor für Industrie- und Techniksoziologie an der Technische Universität Chemnitz. Seitdem ist er
freiberufliche tätig als Sozialwissenschaftler, Publizist, Referent und Berater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.