JuBri - Forschungsverbund / JuBri - Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage | Szenen, Artefakte und Inszenierungen | Buch | 978-3-658-15951-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Erlebniswelten

JuBri - Forschungsverbund / JuBri - Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage

Szenen, Artefakte und Inszenierungen

Interdisziplinäre Perspektiven
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-15951-1
Verlag: Springer

Interdisziplinäre Perspektiven

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Erlebniswelten

ISBN: 978-3-658-15951-1
Verlag: Springer


Szenen wie Punk, Hardcore und HipHop sind maßgebliche Sozialisationsinstanzen für Jugendliche und juvenile Erwachsene. Die dem Band zugrunde liegende projektbasierte Studie legt den Fokus vor allem auf  das forschungsintern stark vernachlässigte Szenemedium „Fanzine“ (Amalgam aus „Fan“ und „Magazine“). Diese oft als bricolageartige DIY-Publikation von Fans für Fans realisierten „Zines“, dokumentieren wichtige Szeneorientierungen, die einer tendenziell interview- und ethnografielastigen Szenenforschung zu entgehen drohen. Erstmalig in diesem Umfang und aus Perspektiven der Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaft und Geschlechterforschung werden die Inszenierungen von Zugehörigkeit, Jugend(lichkeit), des Politischen und des Geschlechts in Untergrundmedien umfassend und interdisziplinär analysiert.

Die HerausgeberDem Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage "JuBri" gehören an: Tim Böder, Julia Chaker, Marc Dietrich, Paul Eisewicht,Melanie Groß, Ronald Hitzler, Günter Mey, Arne Niederbacher, Nicole Pfaff, Christian Schmidt, Christin Scheurer, Almut Sülzle, Anja Thieme und Christiane Wehr.
JuBri - Forschungsverbund / JuBri - Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage Szenen, Artefakte und Inszenierungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Szeneeinstieg • In der Szene: Ergebnisbeiträge • Streifzug durch die Szene: Szeneforschung aus teilprojektübergreifender Perspektive • Bestandsaufnahme von Szenemedien: Zines aus archiv- und bibliothekswissenschaftlicher Sicht.


Dem Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage "JuBri" gehören an: Tim Böder, Julia Chaker, Marc Dietrich, Paul Eisewicht, Melanie Groß, Ronald Hitzler, Günter Mey, Arne Niederbacher, Nicole Pfaff, Christian Schmidt, Christin Scheurer, Almut Sülzle, Anja Thieme und Christiane Wehr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.