Jüttner | Gesundheitsprofilierung von Lebensmittel-Markenartikeln | Buch | 978-3-8349-1662-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Marktorientiertes Management

Jüttner

Gesundheitsprofilierung von Lebensmittel-Markenartikeln

Messung, Determinanten und Implikationen
2009
ISBN: 978-3-8349-1662-4
Verlag: Gabler Verlag

Messung, Determinanten und Implikationen

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Marktorientiertes Management

ISBN: 978-3-8349-1662-4
Verlag: Gabler Verlag


Durch eine stärkere Gesundheitsprofilierung versuchen Hersteller und Handelsunternehmen der Lebensmittelbranche Marktanteile zu sichern. Clemens Jüttner misst die wahrgenommene Gesundheitsprofilierung und prüft Zusammenhänge zu Determinanten und Erfolgswirkungen kausalanalytisch sowie experimentell anhand einer Konsumentenbefragung bei ausgewählten Lebensmittel-Markenartikeln. Er zeigt, dass durch eine stärkere Gesundheitsprofilierung der Markenwert gesteigert werden kann. Gleichzeitig sind die Konsumenten auch bereit, höhere Preise für die entsprechenden Lebensmittel zu bezahlen.

Jüttner Gesundheitsprofilierung von Lebensmittel-Markenartikeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gesundheitsorientierte Markenstrategien als Option der Markenpolitik im Nahmngsmittelsektor.- Das Untersuchungsdesign der vorliegenden Arbeit.- Die Entwicklung einer Skala zur Messung der wahtgenommenen Gesundheitsprofilierung von Lebensmitteln.- Die theoriegeleitete Modellentwicklung zur Analyse der Determinanten und Erfolgswirkungen einer Gesundheitsprofiliemng von Lebensmitteln.- Die Entwicklung eines Feldexperiments zur Messung der wahrgenommenen Gesundheitspfofiliemng und der Auswirkungen auf ausgewählte markenpolitische Zielgtößen.- Die Konzeption einer experimentellen und kausalanalytischen Untetsuchung zut Analyse des Zusammenhangs zwischen Gesundheitsprofilierung und Zielgrößen des Markenmanagements.- Aus den Untersuchungsbefunden resultierende Konsequenzen.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Clemens Jüttner promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre der Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.