Jung-Lübke / Hecker / Friedenberg | Gewaltprävention in Pflege und Betreuung | Buch | 978-3-8426-0848-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Pflege Management

Jung-Lübke / Hecker / Friedenberg

Gewaltprävention in Pflege und Betreuung

Gefahren erkennen, konsequent handeln und deeskalieren. Mit dem Schutzkonzept für Ihre Mitarbeiter*innen
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8426-0848-1
Verlag: Schlütersche Verlag

Gefahren erkennen, konsequent handeln und deeskalieren. Mit dem Schutzkonzept für Ihre Mitarbeiter*innen

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Pflege Management

ISBN: 978-3-8426-0848-1
Verlag: Schlütersche Verlag


Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag

Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug – Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige
als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also
gewaltfreier werden?
Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen!
Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben.

Jung-Lübke / Hecker / Friedenberg Gewaltprävention in Pflege und Betreuung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Hecker ist Altenpfleger, Qualitätsauditor, Mediator und Schulungsreferent zur Prävention sexueller Gewalt. Michael Jung-Lübke ist Pädagoge, Mediator, Deeskalationstrainer und Schulungsreferent zur Prävention sexueller Gewalt. Stefan Freck ist Systemischer Supervisor (DGsV), Fachberater bei sexualisierter Gewalt und Organisationsentwickler in sozialen Einrichtungen. Peer Friedenberg ist Krankenpfleger mit Mentoren- und Gemeindepsychiatrischer Zusatzausbildung, Deeskalationstrainer sowie Fachkraft im Betreuten Wohnen der psychiatrischen Unterstützung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.