Kaelin | Filtermacht | Buch | 978-3-593-52031-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 542 g

Kaelin

Filtermacht

Zur digitalen Transformation der politischen Öffentlichkeit
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-593-52031-5
Verlag: Campus Verlag GmbH

Zur digitalen Transformation der politischen Öffentlichkeit

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 542 g

ISBN: 978-3-593-52031-5
Verlag: Campus Verlag GmbH


Philosophische Öffentlichkeitstheorien – von John Dewey über Hannah Arendt bis zu Jürgen Habermas – beschäftigen sich mit der grundlegenden Rolle, die ein öffentlicher Diskurs oder eine öffentliche Sphäre für die Demokratie und unser Verständnis als selbstbestimmte Bürgerinnen und Bürger haben. Diese Öffentlichkeit unterliegt aber durch die Digitalisierung einem rapiden Wandel, wird die Welt doch in dieser medialen Revolution neu erfahrbar. Die Veränderung besteht entscheidend darin, dass die Filterung der Realität in anderer Art und Weise stattfindet: An die Stelle eines redaktionellen Modells der Wirklichkeitsvermittlung tritt das Modell einer Datenbank; mittels algorithmischer Kuratierung wird die soziale Wirklichkeit nach unseren Präferenzen und nach Plattformpräferenzen gefiltert. Lukas Kaelin analysiert diese Veränderung in der Informationsvermittlung nicht nur genau, sondern legt auch die weitreichenden Konsequenzen – wie Enthemmung und Kommodifizierung – für den gesellschaftlichen Diskurs dar.

Kaelin Filtermacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaelin, Lukas
PD Dr. phil. Lukas Kaelin ist Assistenz-Professor am Institut für Praktische Philosophie/Ethik an der Katholischen Privat-Universität Linz.

PD Dr. phil. Lukas Kaelin ist Assistenz-Professor am Institut für Praktische Philosophie/Ethik an der Katholischen Privat-Universität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.