Buch, Deutsch, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Aktuelle Themen der Organisationstheorie
Buch, Deutsch, 376 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie
ISBN: 978-3-8244-0635-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Einen theoretischen Schwerpunkt bildet die Betrachtung der Implikationen von Selbstorganisation unter dem Aspekt organisatorischer Kommunikation. Anreize und Fairnessnormen in Teams werden ebenso untersucht wie Vertrauen, Kontrolle und Mitbestimmung. Unter dem Aspekt der Praxisanwendung wird die Auswirkung von Corporate-Governance-Ansätzen im Prozess der Organisation analysiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
Weitere Infos & Material
The “rational” organization reconsidered — An exploration of some of the organizational implications of selforganizing.- Betriebsräte und Innovationen.- Koreferat zum Beitrag: Betriebsräte und Innovationen.- Fairnessnormen und Anreize in Teams.- Das verantwortungsvolle Handeln einer Führungskraft.- Die Möglichkeiten der Fundierung von Managementhandeln in der Marktwirtschaft durch den kategorischen Imperativ von Immanuel Kant.- Vertrauen oder Kontrolle im Unternehmen?.- Going America? Ein Vergleich deutscher und nordamerikanischer Zitationsnetzwerke in der Organisationsforschung.- Koreferat zum Beitrag: Going America? Ein Vergleich deutscher und nordamerikanischer Zitationsnetzwerke in der Organisationsforschung.- Viel Lärm um Nichts — Rückblick auf ein Jahrzehnt empirischer Outsourcing-Forschung.- Corporate Governance im basalen Prozeß der Organisation.- Autorenverzeichnis.