Buch, Deutsch, Band 134, 185 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
Konkurrenzanalyse und Benchmarking in der Praxis
Buch, Deutsch, Band 134, 185 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Praxiswissen Wirtschaft
ISBN: 978-3-8169-3138-6
Verlag: expert-Verlag
Wer sich auf internationalen Märkten behaupten will, braucht brandaktuelle Informationen über seine Wettbewerber. Zur langfristigen Sicherung des Markterfolgs ist die gezielte Überwachung von relevanten Wettbewerbern unerlässlich. Das Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über praxisgerechte Methoden, neue Internetquellen und Tools, mit denen Sie Konkurrenzinformationen beschaffen, analysieren, wirkungsvoll präsentieren und gezielt verwenden können.
Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Leiter aus Marketing, Produkt Management, Marktforschung, Vertrieb, F & E, Konstruktion, Qualitätssicherung – an Einsteiger und alte Hasen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum permanente Konkurrenzbeobachtung immer lebenswichtiger wird – Stand der Konkurrenzforschung in deutschen Unternehmen – Ziele und Aufgaben der Konkurrenzanalyse – Aufbau eines Konkurrenz-Überwachungs-Systems – Wie Sie relevante Wettbewerbsinformationen gewinnen – Was Sie über Ihren Wettbewerb wissen sollten – Techniken zur Auswertung und Präsentation von Konkurrenzanalysen – Fallbeispiel: Durchführung einer internationalen Wettbewerbsanalyse – Organisatorische Voraussetzungen – Wie Sie eine Wettbewerbsdatenbank aufbauen – Wie Sie Konkurrenzinformationen in erfolgreiche Vertriebs-, Marketing- und Wettbewerbsstrategien umsetzen – Benchmarking: Orientieren Sie sich am Besten – Konkurrenzanalyse: Ihr Unternehmen auf dem Prüfstand