Kaitinnis | Botschafter der Demokratie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 405 Seiten, eBook

Reihe: Auswärtige Kulturpolitik

Kaitinnis Botschafter der Demokratie

Das Goethe-Institut während der Demokratisierungsprozesse in Argentinien und Chile
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21577-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Goethe-Institut während der Demokratisierungsprozesse in Argentinien und Chile

E-Book, Deutsch, 405 Seiten, eBook

Reihe: Auswärtige Kulturpolitik

ISBN: 978-3-658-21577-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anna Kaitinnis untersucht unter Heranziehung transformationstheoretischer Ansätze Zusammenhänge zwischen auswärtiger Kulturarbeit und externer Demokratieförderung am Beispiel des Goethe-Instituts in Argentinien (1982-1989) und Chile (1988-1994). Von ihren Erkenntnissen leitet sie konkrete Handlungsempfehlungen für die auswärtige Kulturarbeit des Goethe-Instituts in Ländern ab, die sich in einem Demokratisierungsprozess befinden. Diese Empfehlungen sind ebenfalls für andere Akteure auswärtiger Kulturarbeit wie auch für zukünftige Konzeptionen einer Auswärtigen Kulturpolitik gewinnbringend.

Kaitinnis Botschafter der Demokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zur Konzeption und Arbeit des Goethe-Instituts im Ausland.- Das Goethe-Institut als Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik.- Zusammenhänge zwischen auswärtiger Kulturarbeit und externer Demokratieförderung.- Zur Reform der Konzeption Auswärtiger Kulturpolitik.


Dr. Anna Kaitinnis promovierte am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim, zuvor studierte und arbeitete sie u. a. in Argentinien, Chile, Uruguay, Neuseeland sowie Myanmar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.