Kaltenbacher | Integration bei Mergers & Acquisitions | Buch | 978-3-86618-629-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 206 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Empirische Personal- und Organisationsforschung

Kaltenbacher

Integration bei Mergers & Acquisitions

Eine empirische Studie des Human Resource Managements aus Sicht des ressourcenbasierten Ansatzes
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86618-629-3
Verlag: Edition Rainer Hampp

Eine empirische Studie des Human Resource Managements aus Sicht des ressourcenbasierten Ansatzes

Buch, Deutsch, Band 48, 206 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Empirische Personal- und Organisationsforschung

ISBN: 978-3-86618-629-3
Verlag: Edition Rainer Hampp


Mergers & Acquisitions sind ein häufiges Phänomen in der heutigen Wirtschaftswelt, mit hohen Misserfolgsraten von ca. 50 bis 70 Prozent. Falsches oder mangelndes Management personeller Faktoren ist häufig dafür verantwortlich. Im vorliegenden Buch wird das Human Resource Management in der Integrationsphase von Mergers & Acquisitions genauer untersucht.

Besonders personelle Faktoren werden im Prozess der Zusammenführung von Unternehmen zu wenig beachtet oder zu wenig bewusst gesteuert. Ziel der Arbeit ist es, Human Resource Management Maßnahmen erfolgreicher und weniger erfolgreicher Unternehmen zu vergleichen. Basierend auf der Theorie des Resource-based View wurde dies mittels einer breit angelegten quantitativen Studie von Unternehmen in Deutschland und Österreich als Teil des internationalen Forschungsprojekts Cranet untersucht.

Kaltenbacher Integration bei Mergers & Acquisitions jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mag. Dr. Sandra Kaltenbacher, LL.B. (WU) studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der Harvard University (Summer School), Boston, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Bereits während ihres Studiums war sie bei Deloitte in der Beratung beschäftigt. Derzeit ist sie bei einer internationalen Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wien tätig. Diese Arbeit entstand im Rahmen ihrer Promotion an der Wirtschaftsuniversität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.