Kanaillen-Kapitalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2737, 300 Seiten

Reihe: edition suhrkamp

Kanaillen-Kapitalismus

Eine literarische Reise durch die Geschichte der freien Marktwirtschaft
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-75996-7
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine literarische Reise durch die Geschichte der freien Marktwirtschaft

E-Book, Deutsch, Band 2737, 300 Seiten

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-75996-7
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Nach dem Erscheinen seines Essays schrieb die , César Rendueles verbinde »eine antikapitalistische Haltung mit einem abgeklärten Wissen um die Komplexität von Gesellschaften«. Wissen darüber, wie die Welt vor der freien Marktwirtschaft aussah und wie die ökonomische Logik nach und nach alle Lebensbereiche durchdrungen hat, entstammt immer auch der Lektüre fiktionaler Literatur. In seinem neuen Buch erkundet Rendueles seine persönliche Lesebiografie. Anhand von Klassikern wie und Kultbüchern wie zeichnet er nach, wie der Kapitalismus sich uns einverleibt hat. Doch zugleich kann in Büchern, das zeigt Rendueles etwa an Kleists und an Science-Fiction-Romanen, auch der Geist der Revolte und solidarischer Utopien stecken.
Kanaillen-Kapitalismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rendueles, César
César Rendueles, geboren 1975 in Girona, lehrt Soziologie an der Universidad Complutense de Madrid.

Zelik, Raul
Raul Zelik, 1968 in München geboren, ist Schriftsteller und Politikwissenschaftler und publiziert seit vielen Jahren zu den sozialen Konflikten in Lateinamerika. Bis 2013 lehrte er als Associate Professor an der Nationaluniversität Kolumbiens in Medellín. Seit 2016 ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei Die Linke.

Raul Zelik, 1968 in München geboren, ist Schriftsteller und Politikwissenschaftler und publiziert seit vielen Jahren zu den sozialen Konflikten in Lateinamerika. Bis 2013 lehrte er als Associate Professor an der Nationaluniversität Kolumbiens in Medellín. Seit 2016 ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei Die Linke.

César Rendueles, geboren 1975 in Girona, lehrt Soziologie an der Universidad Complutense de Madrid.


Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.