Buch, Deutsch, Band 47/1, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 47/1, 226 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 363 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-0109-6
Verlag: Felix Meiner Verlag
Diese geschichtsphilosophischen, ethischen und politischen Abhandlungen Kants gewähren in beinahe noch höherem Maße als die systematischen Schriften einen Einblick in die Tiefe seiner Persönlichkeit, die Vielseitigkeit seiner Interessen, die Weitherzigkeit seines Menschengefühls. Sie vermögen uns dadurch den großen Philosophen auch menschlich nahezubringen. Aus dem Inhalt: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht – Rezensionen von Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit – Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte – Zum ewigen Frieden – Von der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks – Über ein vermeintes Recht, aus Menschenliebe zu lügen – Über die Buchmacherei
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung