Kaufmann | Kochende Leidenschaft | Buch | 978-3-86764-503-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 434 g

Kaufmann

Kochende Leidenschaft

Soziologie vom Kochen und Essen
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86764-503-4
Verlag: UVK

Soziologie vom Kochen und Essen

Buch, Deutsch, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 434 g

ISBN: 978-3-86764-503-4
Verlag: UVK


Liebe geht durch den Magen. Essen macht nicht nur satt, sondern verbindet. Jean-Claude Kaufmann, einer der angesehensten und populärsten Soziologen Frankreichs, öffnet mit diesem Buch die Tür zu einem Lebensbereich, der auf den ersten Blick eher marginal erscheinen mag. Die Küche ist nicht selten einer der kleineren Räume einer Wohnung, und es ist nicht unbedingt der Ort, an dem man sich besonders lange aufhält. Umso spannender ist es da, von Kaufmann zu erfahren, was das Kochen mit uns macht, wie es zu einem konstituierenden Element einer Partnerschaft, einer Familie werden kann.

Kaufmann beobachtet Verhalten, Gespräche und Rituale bei Tisch und begleitet Esser in verschiedenen Lebensphasen und -situationen. Er wirft einen Blick hinter die Kulissen, nicht nur in Kühlschränke und Kochtöpfe, sondern vor allem in den Kopf des Kochs, der noch immer meist eine Köchin ist – und befragt ihn nach seinen Gewohnheiten. Wann wird gekocht? Wie unterscheidet sich das Kochen in der Woche von dem am Wochenende? Wer ist der Chef in der Küche? Und en passant liefert er auch gleich eine Kulturgeschichte des Kochens mit: 'von den Holzöfen zu den Induktionskochfeldern'.

'Kochende Leidenschaft' ist ein neuerlicher Beweis für Jean-Claude Kaufmanns außergewöhnliche Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnis und Alltagswirklichkeit miteinander zu verbinden – spannend, unterhaltsam, lehrreich. Für die zweite Auflage hat Jean-Claude Kaufmann ein einleitendes Vorwort verfasst, in dem er auf die jüngsten Entwicklungen eingeht.

Kaufmann Kochende Leidenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Jean-Claude Kaufmann ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in der Bretagne. Er begann seine Laufbahn als Soziologe 1969. Seit 1977 arbeitet er am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), zunächst als Forschungsbeauftragter, seit 2000 als Forschungsdirektor. Er ist Mitglied des Centre de Recherche sur les Liens Sociaux (CERLIS), eines CNRS-Instituts der Universität Paris V Sorbonne, wo er auch lehrt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.