Kaupen-Haas | Wissenschaftlicher Rassismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 451 Seiten

Kaupen-Haas Wissenschaftlicher Rassismus

Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-593-45271-5
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften

E-Book, Deutsch, 451 Seiten

ISBN: 978-3-593-45271-5
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Entgegen der weitverbreiteten Vorstellung, daß Rassismus und institutionalisierte Wissenschaft getrennte Welten seien, zeigen die AutorInnen dieses Bandes, daß Rassismus auf fundamentale Weise im Wissen der Moderne verankert ist. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Anthropologie, Biologie, Genetik, Kriminologie, Psychologie und Meteorologie analysieren die AutorInnen wissenschaftlichen Rassismus an seinen Entstehungs- und Wirkungsorten: u. a. Forschungsinstitute, Gefängnisse, Museen, und Hochschulen, in alten und neuen Lehrbüchern. Mit Beiträgen von: Norbert Finzsch, Ulrich Kattmann, Stefan Kühl, Gesa Lindemann, Benoît Massin, Susanne Regener, Karl Heinz Roth, Christiane Rothmaler, Fritz Sack, Gunnar Schmidt, Marianne Schuller, Jürgen Simon, Nico Stehr, Hans von Storch Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999

Heidrun Kaupen-Haas ist emeritierte Professorin für Medizinische Soziologie an der Universität Hamburg. Christian Saller studierte Medizinsoziologie und Psychologie an der Universität Hamburg.

Kaupen-Haas Wissenschaftlicher Rassismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.